
Das Leben passiert im Quartier
Unsere Angebote sind in Quartieren/Sozialräumen verortet, um Menschen einfache und schnelle Zugänge zu Beratung- und Unterstützungsangeboten zu ermöglichen.
Die verschiedenen Projekte sind abhängig von den Förderstrukturen und sind teilweise auf Personengruppen beschränkt. Sie haben aber den Anspruch, nachhaltig in die Quartiere auszustrahlen und zu wirken. Die Kolleg*innen vor Ort bieten schnell und unkompliziert Zugang zu den verschiedensten Angeboten der AWO Ruhr-Lippe-Ems und ihrer Kooperationspartner*innen.
JuStiQ bietet jungen Menschen eine Perspektive
Unsere Angebote „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ (JuStiQ) in Ahlen bieten jungen Menschen im Alter zwischen 12 und 26 Jahren eine Zukunftsperspektive.
„JUGEND STÄRKEN im Quartier“
Frau Giesecke-Helweg
02382 966461
0157 56609049
jugendstaerken@awo-rle.de
JuK-Haus
Im Burbecksort 57
59229 Ahlen
Mit diesem Projekte fördern wir eine lebendige und vielfältige Demokratie, eine Kultur des respektvollen Miteinanders sowie der gegenseitigen Anerkennung und Unterstützung.
Demokratie leben!
Justine Dziaduch
Stadtverwaltung Ahlen
Südstr. 41
59227 Ahlen
02382 59-765
dziaduchj@stadt.ahlen.de
Das Stadtteilbüro Hamm-Norden der Trägervereine AWO Ruhr-Lippe-Ems, und Katholischer Sozialdienst e. V. ist Treffpunkt für Bewohner*innen und Vernetzungspartner*innen. Es organisiert Treffpunkte, um den Kontakt untereinander und gemeinsames Tun zu fördern. Es entwickelt Freizeit-, Bildungs- und Kulturangebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene.
Stadtteilbüro Hamm-Norden
Klaus Köller
Sorauer Straße 14
59065 Hamm
02381 371860
k.koeller@stadtteilbuero-hamm-norden.de
► Hier geht's zur Internetseite des Stadtteilbüros Hamm-Norden
Familien und Alleinerziehende sehen sich in ihrem Alltag vor immer neue Herausforderungen gestellt. Schwierigkeiten mit Behörden und im Beruf, finanzielle Sorgen oder Probleme in Kita und Schule - all dies allein zu bewältigen, lässt den Alltag schnell zur Belastung werden. Hier wollen wir von "families benefit" helfen.
Akti(F) - "families benefit"
Susanne Sakschewski
Bahnhofstraße 5-7
59065 Hamm
02381 9146459
01732609260
sakschewski@awo-rle.de
Mit zunehmendem Lebensalter und eingeschränkter Mobilität gewinnt das unmittelbare Wohnumfeld, das Quartier, an Bedeutung. Die Quartiersentwicklerin ist zentrale Ansprechpartnerin im Quartier bzw. im Stadtteilzentrum für alle Belange älter werdender Menschen. Sie haben einen Überblick über die quartiersbezogenen Angebote in den Bereichen Freizeit, Bildung, Kultur sowie den Beratungs- und Informationsangeboten und übernehmen dabei eine Lotsenfunktion.
Altengerechte Quartiersentwicklung im Hammer Norden und in Hamm-Herringen:
Larissa-Juliane Reckels
Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems
Stadtteilzentrum Hamm-Norden
Sorauer Straße 14
59065 Hamm
0173 2579770
reckels@awo-rle.de
► Hier geht's zur Internetseite des Projekts im Hammer Norden
Larissa-Juliane Reckels
Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems
Stadtteilzentrum Hamm-Herringen
Am Jugendheim 3
59077 Hamm
0173 2579770
reckels@awo-rle.de
► Hier geht's zur Internetseite des Projekts in Hamm-Herringen
Familien und Alleinerziehende sehen sich in ihrem Alltag vor immer neue Herausforderungen gestellt. Schwierigkeiten mit Behörden und im Beruf, finanzielle Sorgen oder Probleme in Kita und Schule - all dies allein zu bewältigen, lässt den Alltag schnell zur Belastung werden. Hier wollen wir von "KoBrA" helfen.
Akti(F) - "KoBrA"
Nadja Becker
Zugangsberaterin
0152 23468109
nadja.becker@awo-rle.de
Herbert-Wehner-Str. 2
59174 Kamen
Technopark Kamen
Raum 109/110
Heiko Sachtleber
Abteilungsleiter Jugend- und Familienhilfe
02381 14823
sachtleber@awo-rle.de
