Kreisverbände
Die Ortsvereine und Stadtverbände in den Kreisen Unna und Warendorf sowie der Stadt Hamm bilden den jeweiligen Kreisverband, der die ehrenamtlichen Aufgaben der AWO organisiert. Über 3.700 AWO-Mitglieder sind hier zusammengeschlossen. Die AWO Kreisverbände verstehen sich auch als Sprachrohr für diejenigen, die ihre sozialen Interessen allein nicht ausreichend vertreten können. Als Mitgliederverband, in dem Menschen durch gemeinsames Handeln Solidarität und Heimat erleben, gibt er den Schwächsten der Gesellschaft eine Stimme.
Die Kreisverbandsvorstände im Überblick
Kreisverbandsvorstand Hamm
- Peter Barsnick
Vorsitzender
- Renate Klockenhoff
Stellv. Vorsitzende
- Jochen Pente
Stellv. Vorsitzender
- Heike Pente
Kassiererin
- Sunny Pieczynski
Schriftführerin
- Armin Niedermeyer
Stellv. Schriftführer
- Hildegard Baum
Beisitzerin
- Renate Eichler
Beisitzerin
- Benigna Grüneberg
Beisitzerin
- Peter Grundmann
Beisitzer
- Burkhard Ischen
Beisitzer
- Horst Iwanowsky
Beisitzer
- Hans-Jürgen Kiowsky
Beisitzer
- Franz Przybela
Beisitzer
- Edith Schicht
Beisitzerin
- Sophia Zerbo
Jugendwerk
- Bärbel Morgenstern
Kassenprüferin
- Anne Reichert-Schulz
Kassenprüferin
- Marcel Schicht
Kassenprüfer
Kreisverbandsvorstand Unna
- Silvia Gosewinkel
Vorsitzende
- Udo Ohlies
Stellv. Vorsitzender
- Petra Schumann
Stellv. Vorsitzende
- Klaus Tibbe
Stellv. Vorsitzender
- Britta Fehr-Günther
Beisitzerin
- Detlef Garus
Beisitzer
- Hans-Michael Haustein
Beisitzer
- Monika Holtsträter
Beisitzerin
- Christel Jachmann
Beisitzerin
- Rolf Ohligschläger
Beisitzer
- Kurt Potthoff
Beisitzer
- Jürgen Wiechert
Beisitzer
- Siegfried Scholz
Revisor
- Wolfgang Wandersee
Revisor
- Wilfried Bartmann
Ehrenmitglied
Kreisverbandsvorstand Warendorf
- Bernhard Meiwes
Vorsitzender
- Mathilde Thüß
Stellv. Vorsitzende
- Christiane Hoke
Kassiererin
- Bärbel Speckmann
Schriftführerin
- Irene Aldejohann
Beisitzerin
- Bernhard Peitz
Beisitzer
- Fabian Rodenwald
Beisitzerin
- Andrea Kleene-Erke
Kassenprüferin
- Burkhard Knepper
Kassenprüfer
- Karen Bartsch
Kassenprüferin
Kalender
-
Flohmarkt der Kita Funkelstein in Bergkamen
Was: Flohmarkt des Familienzentrums und Kita Funkelstein Wann: am 29.03.2025 von 11:00 – 17:00 Uhr Wo: Preinstr. 14, 59192 Bergkamen-Oberaden (am Jugendheim Yellowstone, im großen Saal) ... -
Osterhasen-Markt beim OV Lünen-Nord
Sa., 05.04., 11-16 Uhr, Osterhasen-Markt "Huhn oder Hase - wer bringt die Eier?" ... -
OV Lünen-Nord: Spaß-Krimi Lesung mit und von Herbert Knorr
Mi., 21.05., 15 Uhr, "tot oder lebendig" Spaß-Krimi Lesung mit und von Herbert Knorr ... -
Modenschau beim OV Lünen-Nord
So., 01.06., 15-17 Uhr, Modenschau "Kostümchen oderJeans?" ...
Neuigkeiten
Meldung vom 17.03.2025
Seit Herbst 2024 bietet unser Jugendmigrationsdienst einen Sprach- und Kommunikationskurs für Jugendliche an. Entstanden ist das Angebot durch die Initiative der Schulsozialarbeiterin der Stadt Kamen, Johanna Matejka und dem unserem Jugendmigrationsdienst.
Anfang 2025 ist der Kurs wieder gestartet und findet immer montags von 17:30 bis 19:00 Uhr im städtischen Gymnasium Kamen statt. Unter der Leitung der erfahrenen Referentin, Huda Feroughi, erhalten die Jugendlichen die Möglichkeit ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und dadurch sicherer im Umgang mit der Sprache zu werden.
Meldung vom 17.03.2025
Unsere bisherige Kita „Springmäuse“ am Südhang in Bergkamen-Weddinghofen ist in die Jahre gekommen, eine Sanierung wäre zu aufwändig und teuer geworden. Daher haben wir uns als Betreiber der Kita für einen Neubau als kostengünstigere und zugleich nachhaltigere Alternative an gleicher Stelle ausgesprochen. Bauherrin ist die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft mbh (UKBS), die das Architekturbüro KK Architekten mit der Generalplanung beauftragt hat.
Meldung vom 13.02.2025
Im Jahr 2024 wurde auf der Mitgliederversammlung unseres Ortsvereins Ahlen, Horst Jaunich für 70 Jahre Mitgliedschaft in der AWO geehrt. Dieses besondere Jubiläum nahm der Kreisverband Warendorf zum Anlass, für Horst Jaunich einen Baum zu spenden. Mithilfe von Herrn Pieconkowksi vom Grünflächenamt der Stadt Ahlen, wurde ein besonderer Baum und ein Standort im Stadtpark gefunden.In dieser Woche war es endlich soweit. Horst Jaunich pflanzte in Beisein von Herrn Pieconkowski, Manuela Esper (Vorsitzende Ortsverein Ahlen) und Bernhard Meiwes (Vorsitzender Kreisverband Warendorf) den Baum ein.