Umzüge und Haushaltsauflösung
Haus- und Wohnungswechsel leicht gemacht
Ein Umzug ist ein großer Kraftakt, der immer viel Stress bedeutet – von Planung und Packen über den Transport bis hin zum Tragen der Möbel und Kisten. All diese Aufgaben übernehmen die qualifizierten Mitarbeitenden des Bereichs „Umzüge und Haushaltsauflösungen“ der DasDies Service GmbH gerne! Fachgerecht und lösungsorientiert liegt die Verlagerung des gesamten Haushalts in der Hand des Umzugsdienstes, der auch komplette Haushaltsauflösungen durchführt. Einsatzgebiete sind der Kreis Unna sowie Dortmund und Hamm.
Weitere Informationen zu Umzügen oder Haushaltsauflösungen finden Sie hier.
Persönlicher Kontakt
Sven Hölscher
Arndtstr. 29
44534 Lünen
02306 7511011
luenen@dasdies.de
ÖPNV
Bushaltestelle: Lünen, Hansesaal
Linien: C2
Kalender
-
OV Lünen-Nord: "Radikale oder Demokraten?" - Rück- und Ausblick zur Bundestagswahl
Diskussionsrunde mit dem OV-Vorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Michael Thews ... -
Weiberfastnacht beim OV Lünen-Nord: "Teufel oder Engelchen - Hauptsache, Kostüm!"
Ab 11.11 Uhr feiert der Ortsverein in der "gemütlichen Schranke" die Weiberfastnacht. ... -
Trödelmarkt beim OV Lünen-Nord
Trödelmarkt "Secondhand oder Antikes?" ... -
Osterhasen-Markt beim OV Lünen-Nord
Sa., 05.04., 11-16 Uhr, Osterhasen-Markt "Huhn oder Hase - wer bringt die Eier?" ... -
OV Lünen-Nord: Spaß-Krimi Lesung mit und von Herbert Knorr
Mi., 21.05., 15 Uhr, "tot oder lebendig" Spaß-Krimi Lesung mit und von Herbert Knorr ...
Neuigkeiten
Meldung vom 18.12.2024
Den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken. Was es damit auf sich hat und was alles dazu gehört, erfahrt ihr in der neusten Ausgabe der AWO für alle.
Und natürlich erwarten euch auch viele weitere spannende Themen rund um unsere Bereiche, Kita, Jugend- und Familienhilfe, Gesundheit und Teilhabe und natürlich unser Ehrenamt.
Viel Spaß beim lesen.
Hier gehts zur aktuellen Ausgabe unserer Verbandszeitung.
Meldung vom 04.12.2024
Mit einem warmen und herzlichen Abend haben die AWO-Migrationsdienste ihren Ehrenamtlichen gedankt. In Kooperation mit dem AWO-Ortsverein Bergkamen Mitte / Rünthe fand die Veranstaltung in einer festlich geschmückten und gemütlichen Atmosphäre statt, die den Treffpunkt erneut als echten Integrationspunkt ins Rampenlicht rückte. „Der Treffpunkt ist mehr als nur ein Veranstaltungsort – er ist ein Ort der Begegnung und des Zusammenhalts“, betonte Karin Schäfer, Vorsitzende des AWO-Ortsvereins.
Meldung vom 27.11.2024
Am 26.11 haben zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus den Migrationsdiensten, den offenen Ganztagsschulen, den unterschiedlichen Beratungsdiensten und der Schulsozialarbeit den Weg in die Zentralhallen nach Hamm gefunden. Grund dafür war die diesjährige Bereichskonferenz, die erstmals mit der neuen Bereichsleiterin Nicole Neises-Weiler stattgefunden hat. Eröffnet hat Geschäftsführer Rainer Goepfert den Abend, der als Dankeschön an die Kolleginnen und Kollegen dienen soll.