Unterbezirksvorstand

Für den AWO Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems ist ein 13-köpfiger ehrenamtlicher Vorstand zuständig, dem der ehemalige Regierungspräsident und Staatsminister a. D. Wolfram Kuschke (Lünen) vorsitzt und der aus Vertretern aller Kreisverbände besteht. Hauptamtlicher Geschäftsführer ist seit 2019 Rainer Goepfert.
Vorsitzender: Wolfram Kuschke

- Jahrgang 1950
- Landtagsabgeordneter, Regierungspräsident und Staatsminister a.D.
Stellv. Vorsitzender: Burkhard Knepper

- Jahrgang 1949
- Diplom-Sozialarbeiter im Ruhestand
Stellv. Vorsitzende: Karin Schäfer

- Jahrgang 1952
- Vorsitzende AWO Kreisverband Unna
- Lehrerin im Ruhestand
Stellv. Vorsitzende: Christiane Klanke

- Jahrgang 1981
- Verwaltungsfachwirtin
- Teamleitung beim Jobcenter Kreis Unna
Stellv. Vorsitzende: Renate Klockenhoff

- Jahrgang 1955
- Kreisverband Hamm
Beisitzer: Peter Barsnick

- Jahrgang 1956
- Kraftfahrzeug-Mechaniker im Ruhestand
Beisitzerin: Andrea Kleene-Erke

- Jahrgang 1965
- Diplom-Mathematikerin im IT-Bereich
Beisitzer: Volker König

- Jahrgang 1955
- Kriminalbeamter a.D.
Beisitzer: Wolfgang Rickert

- Jahrgang 1951
- Diplom-Kommunalbeamter im Ruhestand
Beisitzerin: Roswitha Ritter

- Jahrgang 1957
- Lehrerin
- Tätig beim Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Dortmund
Beisitzer: Frederik Werning

- Jahrgang 1990
- Vorsitzender AWO-Kreisverband Warendorf
Ehrenvorsitzender: Wilfried Bartmann

- Jahrgang 1940
- Lehrer im Ruhestand
Ehrenvorsitzender: Günter Harms

- Jahrgang 1947
- Bürgermeister und Landtagsabgeordneter a.D.
Persönlicher Kontakt
Svenja Enkelmann (kommissarisch)
Verbands- und Öffentlichkeitsarbeit
02307 91221-162
Neuigkeiten
Meldung vom 05.07.2022
Bereit zur Abfahrt: Mehr als 300 Personen und zahlreiche Selbstfahrer motivierte das Team der Kita Atlantis zur Jahresabschlussfahrt zum Ketteler Hof.
Superstimmung zum Jahresabschluss
Meldung vom 04.07.2022
Schwer beeindruckt: Kinder wie Eltern der Kita Reichenbacher Straße staunten, wie wuchtig Kaltblüter wirken, wenn man ihnen näher kommt.
Wandertag der Kita Reichenbacher Straße führt ins Landgestüt NRW
Es sollte ein ganz besonderer Tag für die Kinder der Kita Reichenbacher Straße in Warendorf und deren Eltern werden: Das Kita-Team hatte das Landgestüt Warendorf zum Ziel einer Familienwanderung erklärt.
Meldung vom 03.07.2022
Ein Prost auf das Ehrenamt. Der AWO Ortsverein Unna-Oberstadt hatte am Wochenende zur Helfer-Party eingeladen, um sich bei all den Menschen zu bedanken, die durch ihr Engagement den Glühweinverkauf auf dem Weihnachtsmarkt 2021 gestemmt haben. 114 Schichten mit mehr als 80 Ehrenamtlichen wurden bestückt, um den heißen Roten und Weißen nach Uromas Geheimrezept für den guten Zweck zu verkaufen.