Unterbezirksvorstand

Für den AWO Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems ist ein 13-köpfiger ehrenamtlicher Vorstand zuständig, dem der ehemalige Regierungspräsident und Staatsminister a. D. Wolfram Kuschke (Lünen) vorsitzt und der aus Vertretern aller Kreisverbände besteht. Hauptamtlicher Geschäftsführer ist seit 2019 Rainer Goepfert.
Vorsitzender: Wolfram Kuschke

- Jahrgang 1950
- Landtagsabgeordneter, Regierungspräsident und Staatsminister a.D.
Stellv. Vorsitzender: Burkhard Knepper

- Jahrgang 1949
- Diplom-Sozialarbeiter im Ruhestand
Stellv. Vorsitzende: Karin Schäfer

- Jahrgang 1952
- Vorsitzende AWO Kreisverband Unna
- Lehrerin im Ruhestand
Stellv. Vorsitzende: Christiane Klanke

- Jahrgang 1981
- Verwaltungsfachwirtin
- Leitung Sozialamt Schwerte
Stellv. Vorsitzende: Renate Klockenhoff

- Jahrgang 1955
- Kreisverband Hamm
Beisitzer: Peter Barsnick

- Jahrgang 1956
- Kraftfahrzeug-Mechaniker im Ruhestand
Beisitzerin: Andrea Kleene-Erke

- Jahrgang 1965
- Diplom-Mathematikerin im IT-Bereich
Beisitzer: Volker König

- Jahrgang 1955
- Kriminalbeamter a.D.
Beisitzer: Wolfgang Rickert

- Jahrgang 1951
- Diplom-Kommunalbeamter im Ruhestand
Beisitzerin: Roswitha Ritter

- Jahrgang 1957
- Lehrerin
- Tätig beim Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Dortmund
Beisitzer: Frederik Werning

- Jahrgang 1990
- Vorsitzender AWO-Kreisverband Warendorf
Ehrenvorsitzender: Wilfried Bartmann

- Jahrgang 1940
- Lehrer im Ruhestand
Ehrenvorsitzender: Günter Harms

- Jahrgang 1947
- Bürgermeister und Landtagsabgeordneter a.D.
Persönlicher Kontakt
Erika Leismann
Verband und Ehrenamt (Verwaltung)
02307 91221-162
Neuigkeiten
Meldung vom 30.03.2023
Bereits zum dritten Mal konnte das gruppenübergreifende Vorschulprojekt „Geliebtes Herzenskind“ mit dem besonderen Pandabären Paul in der Kita Hirschberg in Fröndenberg stattfinden. Zusammen haben die 16 Vorschulkinder über mehrere Wochen an dem Projekt teilgenommen. Hierbei wurden den Kindern die Themen Selbstliebe und Achtsamkeit durch die spannenden Geschichten vom kleinen Pandabären Paul nähergebracht. Die Kinder erlebten gemeinsam, dass jeder von ihnen etwas ganz Besonderes ist. Jeder auf seine Art und Weise, mit allen Stärken und Schwächen.
Meldung vom 27.03.2023
Unna. Wie auch im vergangenen Jahr beteilitgte sich die AWO UB RLE mit Unterstützung der Unnaer Ortsvereine an der 13. Ehrenamts- und Ideenbörse am Samstag, dem 25. März 2023. Viele Vereine und Organisationen waren mit ihren Ständen mit Informationen, Bildern und Plakaten vertreten.Auch das schlechte Wetter konnte die vielen intessierten Bürger*innen nicht von ihrem Besuch im zib der Stadt Unna abhalten, um sich über die vielfältigen Möglichkeiten, sich im Ehrenamt zu engagieren, zu informieren.
Meldung vom 26.03.2023
Bei der diesjährigen Kamener Elternemesse war auch unser Fachbereich Kindertagesbetreuung vertreten. Auf der Messe waren zahlreiche Institutionen, Sportvereine, das Jugendamt, Kitas und Schulen vertreten. Bei einem Austausch konnten sich die Interesseirten so über mögliche Angebote in den unterschiedlichen Bereichen informieren. Der Stand der AWO war nicht nur gut organisiert, sondern auch sehr gut besucht. Die Stimmung vor Ort war super und viele Interessierte informierten sich über die Angebote der AWO im Bereich Kindertagesbetreuung.