Übergang Schule – Beruf

Hilfe beim Start ins Berufsleben
Schule beendet – und was dann? Viele Jugendliche wissen nicht, wie es weitergeht. Vermittelt durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter, hilft die AWO beim Übergang von der Schule in den Beruf. Unsere erfahrenen Fachkräfte beraten und begleiten die jungen Menschen entsprechend ihrer individuellen Voraussetzungen. Wir bieten eine Vielzahl von Projekten und Angeboten zu Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Ausbildung an.
Weitere Informationen zur Berufsvorbereitung finden Sie hier.
Persönlicher Kontakt
Thorsten Schmitz
Geschäftsführer Bildung+Lernen gGmbH
Unnaer Str. 29a
59174 Kamen
02307 91221-21
info@bildungundlernen.de

ÖPNV
Bushaltestelle: AWO, Kamen
Linien: C 22, C23
Kalender
-
Generationenfest "Generationen zu Tisch" im Lippepark Lünen
Unter Beteiligung aller AWO Einrichtungen im Sozialen Zentrum Lippeaue! ...
Neuigkeiten
Meldung vom 30.03.2023
Bereits zum dritten Mal konnte das gruppenübergreifende Vorschulprojekt „Geliebtes Herzenskind“ mit dem besonderen Pandabären Paul in der Kita Hirschberg in Fröndenberg stattfinden. Zusammen haben die 16 Vorschulkinder über mehrere Wochen an dem Projekt teilgenommen. Hierbei wurden den Kindern die Themen Selbstliebe und Achtsamkeit durch die spannenden Geschichten vom kleinen Pandabären Paul nähergebracht. Die Kinder erlebten gemeinsam, dass jeder von ihnen etwas ganz Besonderes ist. Jeder auf seine Art und Weise, mit allen Stärken und Schwächen.
Meldung vom 27.03.2023
Unna. Wie auch im vergangenen Jahr beteilitgte sich die AWO UB RLE mit Unterstützung der Unnaer Ortsvereine an der 13. Ehrenamts- und Ideenbörse am Samstag, dem 25. März 2023. Viele Vereine und Organisationen waren mit ihren Ständen mit Informationen, Bildern und Plakaten vertreten.Auch das schlechte Wetter konnte die vielen intessierten Bürger*innen nicht von ihrem Besuch im zib der Stadt Unna abhalten, um sich über die vielfältigen Möglichkeiten, sich im Ehrenamt zu engagieren, zu informieren.
Meldung vom 26.03.2023
Bei der diesjährigen Kamener Elternemesse war auch unser Fachbereich Kindertagesbetreuung vertreten. Auf der Messe waren zahlreiche Institutionen, Sportvereine, das Jugendamt, Kitas und Schulen vertreten. Bei einem Austausch konnten sich die Interesseirten so über mögliche Angebote in den unterschiedlichen Bereichen informieren. Der Stand der AWO war nicht nur gut organisiert, sondern auch sehr gut besucht. Die Stimmung vor Ort war super und viele Interessierte informierten sich über die Angebote der AWO im Bereich Kindertagesbetreuung.