
Herzlich willkommen in der Einrichtung Tagespflege Brambauer!
Unsere Einrichtung liegt inmitten eines typischen Zechenwohngebiets. Diese Nachbarschaft und die Nähe zu den Menschen hier schätzen unsere Gäste sehr. Hier bei uns wird mit viel Herz und Gefühl gearbeitet. Überzeugen Sie sich davon mit einen kostenlosen Schnuppertag. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr.
Das Spektrum der Tagespflege ist groß. Zum Beispiel für Gäste,
- deren Angehörige nicht durchgängig anwesend sein können
- die geronto-psychiatrisch erkrankt sind, zum Beispiel an Demenz
- die alleine leben und zu vereinsamen drohen
- die einen Schlaganfall oder Herzinfarkt erlitten haben oder an Parkinson erkrankt sind
- die an Depressionen durch Vereinsamung leiden
Hier versucht die Tagespflege den Gästen gerecht zu werden und ihnen eine zweite Heimat zu sein, um sie zu stärken und ihre Angehörigen zu entlasten.
In unserem multiprofessionellen Team arbeiten Altenpfleger*innen, Krankenschwestern/-pfleger, Betreuungs- und Verwaltungskräfte, Helfer*innen, ehrenamtliche Helfer*innen in der Betreuung und Hauswirtschaftshilfen.
Unser qualifiziertes Fachpersonal hilft dabei, soziale Kontakte untereinander aufzubauen.
Die Verpflegung der Menschen mit Assistenzbedarf orientiert sich an den Bedürfnissen des/der Einzelnen. Frühstück gibt es täglich in Buffetform mit allerlei Leckereien und Kaffee oder Tee. Das Mittagessen wird jeden Tag frisch zubereitet und gekocht. Teilweise werden die Gäste miteinbezogen, zum Beispiel beim Obst und Gemüse schneiden oder Kartoffeln schälen. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kekse und oft selbstgebackenen Kuchen.
Regelmäßig unternehmen wir Spaziergänge zusammen. Und einmal im Jahr steht ein gemeinsamer Ausflug auf dem Programm.
(Mehr siehe "Außen- und Innenräume")
Unsere Einrichtung hat einen „heimeligen“ Charakter. Wir bieten Angebote für Gäste mit Demenz sowie für hochbetagte Gäste, zum Beispiel Sitztänze, Sitzgymnastik, Gedächtnistraining und vieles mehr. Auch die musikalische Unterhaltung durch einen Gitarrenspieler ist sehr beliebt. In unseren renovierten Räumlichkeiten feiern wir jahreszeitliche Feste wie Karneval, Frühlingsfest, Muttertag, Sommerfest, Herbst- oder Weinfest und unsere Weihnachtsfeier.
Unsere Einrichtung ist in der Kommune und der Region gut vernetzt. Wir sind Teil der AWO Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems und arbeiten zusammen mit:
- Glückauf Apotheke
- Seniorenzentrum „Alte Gärtnerei“
- Seniorenzentrum „Minister Achenbach“
- Profilschule Brambauer
- AWO–Ortsverein
- VivaWest Nachbarschaftshilfe
- Kirchengemeinde Brambauer
- Lebensmittel Edeka Bösel
- Ergotherapie
- Krankengymnastik
Wir vermitteln bei Bedarf ergänzende Dienstleistungen:
- Ambulante Pflege
- Hausnotruf
- Angebote zur Unterstützung im Alltag
- Haushaltshilfen
- Handwerkerservice
- Menüservice
- Fahrdienste
- und weitere Angebote
Carmen Conrad
Einrichtungsleitung
Amselweg 2-4
44536 Lünen
Tel. 0231 9872377
tp-brambauer@awo-rle.de

Kalender
Haltestelle Brambauer Verkehrshof, Linie U 41
> Von dort mit dem Bus 474 weiter bis Schulenkampstr.
> Von hier sind es nur noch wenige Meter bis zur Tagespflege