Sprach-Kita-Förderung in letzter Minute verlängert

15.11.2022

Mit seiner Zusage, die Sprach-Kitas nach Dezember für weitere 6 Monate zu fördern, baut der Bund nun endlich eine Brücke zur Verstetigung der sprachlichen Bildung. Auch unsere 33 Sprachfachkräfte in den 26 AWO Sprach-Kitas haben die Mitteilung des Bundesministeriums vom 14.11.2022 das mit Erleichterung aufgenommen. Dennoch ist jetzt das Land NRW am Zuge, diese wichtigen Strukturen der frühkindlichen Bildung ab Juli 2023 adäquat zu übernehmen und zu verstetigen. Das gilt sowohl für die Fachkräfte als auch die Infrastruktur des Programms.

Im Sommer hatten wir bereits öffentlich darauf aufmerksam gemacht, dass der Bund das Förderprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ beenden wollte. Was darauf folgte, war ein Aufschrei, der durch viele Gesellschaftsschichten ging. Wohlfahrtsverbände, Kita-Träger und weitere Akteure frühkindlicher Bildung beteiligten sich an der Petition gegen das Ende des Programms. Die pauschale Aussage des Bundes, Kitas seien Ländersache, wurde allseits kritisiert. Zumal zu dem Zeitpunkt keine Vorkehrungen getroffen waren, bestehende Strukturen - die laut offizieller Evaluationen bestens bewertet werden - in die Strukturen auf Landesebene zu integrieren.

 

Weitere Infos zum Förderprogramm: https://awo-rle.de/sprach-kitas-retten

 

Weitere Nachrichten

Meldung vom 20.06.2023
Hier geht's zur Leistungsbilanz 2022     Die AWO Ruhr-Lippe-Ems: Ein Unternehmen mit Herz und Verstandweiterlesen
Meldung vom 20.06.2023
Der Anfang des Sommers bedeutet auch für viele Kinder, dass ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Wenn die Kita-Zeit zu Ende geht, steht die Schulzeit kurz bevor. Und natürlich sind die angehenden Schulkinder alle sehr nervös, wenn es daru geht Abschied zu feiern. Eine schöne und intensive Zeit geht vorüber und gleichzeitig steht etwas unbekanntes und neues kurz bevor. In der letzten Woche wurde in der Kita "Reichenbacher Straße" in Warendorf Abschied gefeiert. Das bunte Programm, bestand aus Liedern, Tänzen und Theaterstücken.weiterlesen
Meldung vom 19.06.2023
Nach einem intensiven Verhandlungstag zwischen den Arbeitgebervertretern der AWO NRW und der ver.di-Tarifkommission am Donnertag erreichten die Tarifparteien mit einem Schulterschluss eine Einigung für bessere Pflege und Betreuung.Auf der Grundlage des von den AWO-Arbeitgebern vorgelegten Angebots wurden von den Tarifparteien nachstehende Eckdaten vereinbart:weiterlesen
Meldung vom 19.06.2023
"Man soll die Feste feiern wie sie kommen" und da sich der Sommer eben besonders gut dazu eignet, wird in unseren Kitas aktuell sehr viel "gefeiert". So auch in der Kita "Wackelzahn" in Bergkamen. Dort hat das Sommerfest zum Thema Bauernhof stattgefunden. Neben einem Bobbycar-Parcour gab es auch eine Fotowand und verschiedene kreative Angebote. Highlight war sicherlich die Hüpfburg, die Teil unseres rollenden Spielmobils ist. In dem Spielmobil warten noch viele weitere Highlights und natürlich darf dies auf den Feiern nicht fehlen.  weiterlesen
Meldung vom 18.06.2023
"Klimaschutz geht alle uns alle etwas an" war das Motto der Aktionswoche in der Kita Hirschberg in Fröndenberg. In den letzten Wochen lebten kleine Marienkäferlarven in der Kita. Die Larven lebten in einem sogenannten „Vivarium“ mit dem entsprechenden Futter und hatten dort eine gute Überlebensrate. Im Vivarium waren die Larven für alle gut sichtbar. Somit konnten die verschiedenen Stadien des Lebenszyklus eines Marienkäfers gut beobachtet werden. Durch verschiedene Materialien wie Bilderbücher etc. wurde mit den Kindern alles zum Thema Marienkäfer und Insekten erarbeitet.weiterlesen
Meldung vom 17.06.2023
Zu einer gemeinsamen Aktion im Rahmen der Aktionswoche haben auch der Ortsverein Unna Oberstadt, die Tagespflege Unna sowie die Tagesstätte Startbahn geladen. Als Zeichen dafür wie tolerant und divers wir als AWO sind, haben sie einen bunt gestrickten Schal um einen Baum gewickelt. Natürlich alles umweltschutzkonform. Nach getaner Arbeit gab es noch Bratwürstchen mit Brötchen und Nudelsalat. weiterlesen
Meldung vom 17.06.2023
Auch unser Familienzentrum "Lange Straße" in Hamm hat sich an der Aktionswoche beteiligt. Dort fand ein generationsübergreifendes Angebot statt, welches gemeinsam mit der Integrationsagentur durchgeführt wurde. Bei einem Mehrgenerationennachmittag wurde ein Erste Hilfe Kurs für Eltern und Großeltern angeboten. Schwerpunkt war "die Arbeit am Kind". So wurden die Teilnehmenden darin geschult, was zu tun ist, wenn erste Hilfe am Kind geleistet werden muss. Alle Teilnehmenden gingen gestärkt und selbstbewusster ausd der Veranstaltung heraus.  weiterlesen
Meldung vom 16.06.2023
Unsere Kita "Stadtpiraten" in Lünen hat zur Anschaffung von Fachliteratur und Bilderbüchern zum Thema "Vielfalt" eine großzügige Spende vom Lions Club erhalten. 500€ wurde an die Einrichtung übergeben mit der nun entsprechendes Material angeschafft werden kann. Einen herzlichen Dank an den Lions Club und der Einrichtung viel Freude beim durchstöbern der neuen Literatur.  weiterlesen
Meldung vom 16.06.2023
Drei Jahre voller Höhen und Tiefen liegen nun hinter Leonardo Sanke. Erfolgreich hat er nun seine Ausbildung zum Erzieher beenden können. Das gesamte Team gratuliert herzlich und freut sich sehr, dass er dem Team und den Kindern weiterhin als Fachkraft in der Villa Kunterbunt erhalten bleiben wird. Und weil man seine Ausbildung ja nicht alle Tage erfolgreich abschließt, wurde auf dem Außengelände eine kleine Party für den frischgebackenen Erzieher veranstaltet. Aber bevor er offiziell dem Team als Fachkraft zur Verfügung stehen durfte, musste er noch einen Parcour absolvieren.weiterlesen
Meldung vom 16.06.2023
Die Kinder der Kita "Mühlenberg" in Fröndenberg nutzten die Aktionswoche, um auf dem Marktplatz ordentlich für Stimmung zu sorgen. 21 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren sagen und tanzten was das Zeug hielt. Ihren Tüchertanz hatten sie extra für diesen Tag einstudiert. Im Anschluss haben sie die vom Ortsverein zur Verfügung gestellten Rosen und Samen verteilt. So geht gelungene Zusammenarbeit zwischen den Generationen. weiterlesen