Mit einem Fußballtag empfiehlt sich Wunderfitz als Bewegungs-Kita

05.08.2022

Rennen - hüpfen - schießen, was Kinder so lieben

Lünen. In Kooperation mit dem örtlichen Fußballverein Lüner SV veranstaltete unsere Kita Wunderfitz einen sportlichen Fußballtag. 35 Kinder und 7 Erzieher*innen trotzten kleinen Schauern am Vormittag und machten sich auf dem Weg zum benachbarten Sportplatz.

Wie bei den Profis wurde mit dem Aufwärmen gestartet. Es wurde gedehnt, gerannt, gehüpft, um sich erst einmal richtig auf Touren zu bringen. Einige Kinder waren nach dem Aufwärmen auch schon ganz schön platt und brauchten erst mal eine Trinkpause. Weiter ging es dann an verschiedenen Stationen, wo das Dribbeln und das Schießen geübt wurde. Am besten kam bei den Kindern aber das freie Spielen auf dem großen Fußballfeld an. Die Kinder beschäftigten sich intensiv mit den Bällen, den Toren, den Hütchen, den Hürden, den Stangen und den Reifen. Was man damit so alles anstellen kann, hätte sich vorher auch kein Erwachsener ausmalen können. Als Abschluss wurden alle noch mit einem gesunden Mittagssnack verwöhnt.

In Zukunft möchte sich die Kita Wunderfitz als Bewegungskita qualifizieren und zertifizieren lassen. Mit dem Lüner SV hätte sie dazu einen top Kooaperationspartner.

 

 

Weitere Nachrichten

Meldung vom 30.01.2023
Im AWO Familienzentrum "Haus der kleinen Racker" wird Ehrenamt groß geschrieben. Dank des unermüdlichen Einsatzes der ehrenamtlichen Mitarbeitenden ist das umfangreiche Angebot des Familienzentrums überhaupt erst möglich. Und um diesem Einsatz zu danken, kamen die ehrenamtlichen Mitarbeitenden und die Einrichtungsleitung Ute Fleischmann bei einem gemütlichen Kaffeetrinken zusammen. Die Aufgaben der ehrenamtlichen Mitarbeitenden sind vielfältig. So reicht das Angbeot von Kursleitungen und Sprechstunden bis hin zu Beratungstätigkeiten.weiterlesen
Meldung vom 23.01.2023
Groß war der Schock, als Anfang Januar bei einem Scheunenbrand die komplette Scheune von Bauer Möllmann samt Tieren abgebrannt ist. Auch die Kinder unserer Kita Villa Lach und Krach wollten der Familie unbedingt helfen und sammelten kräftig Spenden. Heute war es dann soweit. Für die Einrichtung übergaben die Leitung Martina Hacheney, sowie die Stellvertretrin Christina Rosenstengel die gesammelten Spenden. Gemeinsam mit Jörg Theiß vom Ortsverein Kamen-Heeren statteten sie der Familie einen kurzen Besuch ab. Die Freude über die Hilfsbereitschaft war riesig.weiterlesen
Meldung vom 20.01.2023
Bild: Rainer Goepfert, Landrat Mario Löhr, Ralf Plogmann, Heike Homann, Torsten Göpfert und Angelika Chur freuen sich, dass die gute Zusammenarbeit fortgesetzt wird.   Vereinbarung bis Ende 2025weiterlesen
Meldung vom 13.01.2023
Lünen. Sechs Wochen lang hatte die Kita Pusteblume unter dem Dach des Familienzentrums Wunderfitz ein neues "Zuhause" gefunden. Nach einem Wasserschaden in den eigenen Räumlichkeiten musste schnell eine Lösung her, um die Betreuung der Pusteblume-Kinder sicherzustellen. Was ein Glück, wenn die nächste AWO Kita nicht weit ist. So hat das Team "Wunderfitz" sofort Hilfe zugesagt. weiterlesen
Meldung vom 03.01.2023
Wir starten direkt mit einem neuen Beratungsangebot ins Jahr 2023. Nachdem im vergangenen Jahr die Auftaktveranstaltung "Ratschlag Energie" stattfand, gibt es ab heute jeden Dienstag von 16-18 Uhr ein entsprechendes Beratungsangebot. Gemeinsam mit der Stadt Kamen, der Verbraucherzentrale und dem Jobcenter Kreis Unna, findet die Beratung zu den wichtigsten Themen in der Energiekrise statt. Ab heute sind wir im Januar jeden Dienstag von 16-18 Uhr in den Räumen des Jobcenters Kamen (Rathausplatz 6) zu finden.weiterlesen