Erfolgreicher Tarifabschluss zwischen AWO NRW und ver.di

19.06.2023

Nach einem intensiven Verhandlungstag zwischen den Arbeitgebervertretern der AWO NRW und der ver.di-Tarifkommission am Donnertag erreichten die Tarifparteien mit einem Schulterschluss eine Einigung für bessere Pflege und Betreuung.
Auf der Grundlage des von den AWO-Arbeitgebern vorgelegten Angebots wurden von den Tarifparteien nachstehende Eckdaten vereinbart:
Die rund 50.000 Beschäftigten erhalten zunächst eine sozialversicherungs- und steuerfreie Inflationsausgleichsprämie von jeweils 750 Euro pro Vollzeitstelle im Juli 2023, Oktober 2023, März 2024 und Mai 2024, analog die Auszubildenden und Praktikantinnen und Praktikanten mit jeweils 375 Euro (Teilzeitkräfte anteilig). Die Tabellenentgelte werden sodann ab Juni 2024 um pauschal 200 Euro plus 5,5 Prozent oder mindestens 340 Euro pro Monat angehoben (die Azubi-Entgelte werden entsprechend zum gleichen Zeitpunkt um 150 Euro erhöht).
Für dienstplanorganisierte Einrichtungen wurde ergänzend eine Prämie für die aus dem Frei kommenden Mitarbeitenden vereinbart. Außerdem erhalten die Beschäftigten der AWO ab 2024 dauerhaft einen Regenerationstag pro Jahr, Gewerkschaftsmitglieder jeweils einen ver.di-Tag in diesem und im kommenden Jahr.
Der Tarifabschluss soll bis zum 31. Mai 2025 Bestand haben und muss noch von den Tarifkommissionen der beiden Seiten gebilligt werden.
„Durch die konstruktiven Verhandlungen und die Kompromissbereitschaft beider Seiten konnte ein Abschluss im Sinne der Beschäftigten erreicht werden, sagt Michael Mommer, Geschäftsführer der AWO NRW. „Die AWO-Mitarbeitenden in der Sozialen Arbeit leisten täglich hervorragende Arbeit. Mit diesem Abschluss bringen wir ihnen unsere Wertschätzung zum Ausdruck, auch wenn uns der Kompromiss sehr viel abverlangt.“

 

Isolde Weber
Presse AWO NRW
AWO Bezirksverband Mittelrhein e. V.
Rhonestraße 2 a, 50765 Köln
Tel: 0221-57998-183 Mobil: 0160 150 1224 E-Mail: presse-awo-nrw@awo-mittelrhein.de
Verantwortlich: Michael Mommer, Vorstand (Vorsitzender) AWO Bezirksverband Mittelrhein e. V. Geschäftsführer AWO NRW

 

zum Weiterlesen: Informationen des Bezirksverbandes Westliches Westfalen

Weitere Nachrichten

Meldung vom 05.12.2023
Im Rahmen einer feierlichen Zertifikatsübergabe konnten 14 Teilnehmer*innen aus dem Bereich Kindertageseinrichtungen ihr Zertifikat zur „Qualifizierung zur Praxisanleitung in Kindertageseinrichtungen“ überreicht werden.weiterlesen
Meldung vom 23.11.2023
Rund 930 Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kindertagesbetreuung kamen am 22.11 in den Maxihallen in Hamm zusammen. Einmal jährlich lädt der Bereich alle seine Mitarbeitenden zu dieser Veranstaltung ein, um Spaß zu haben, sich auszutauschen und natürlich auch als Zeichen der Wertschätzung für die wichtige und wertvolle Arbeit die die Kolleginnen und Kollegen tagtäglich in den Einrichtungen leisten. Nach der Begrüßung durch unseren Bereichsleiter Daniel Frieling ging es mit Grußworten weiter. Neben Grußworten unseres Geschäftsführers Rainer Goepfert, Dr.weiterlesen
Meldung vom 21.11.2023
Im Rahmen einer feierlichen Zertifikatsübergabe konnten alle 19 Teilnehmer*innen aus dem Bereich Offene Ganztagsschule ihr Zertifikat zur „Qualifizierung zur pädagogischen Ergänzungskraft im Offenen Ganztag“ überreicht werden.weiterlesen
Meldung vom 20.11.2023
Der Neubau der Kita „Pusteblume“ an der Preußenstraße in Lünen ist nun auch offiziell eröffnet. Die Einrichtung gibt es bereits seit 1996, durch den Neubau wächst sie von bislang zwei Gruppen am Alten Postweg auf insgesamt sechs Gruppen an. Im Herbst 2021 wurde mit dem Bau der Einrichtung begonnen und nach der Schlüsselübergabe und weiteren Innenausbauten im Mai 2023 konnten die Kinder, passend zum Beginn des neuen Kindergartenjahres im August, die Räume mit Leben füllen.weiterlesen
Meldung vom 15.11.2023
Nach dem Fachseminar für Familienpflege im AnerkennungsjahrHelen Fitsum aus Eritrea hat ihren Traumjob gefunden weiterlesen
Meldung vom 15.11.2023
In der Stadthalle Kamen hat der AWO Kreisverband Unna am 11.11.2023 seine Kreiskonferenz abgehalten. Die Kreiskonferenz ist das höchste Gremium innerhalb des AWO Kreisverbandes Unna. Einstimmig wählten die 47 anwesenden Delegierten des Kreisverbandes Unna Silvia Gosewinkel zu ihrer neuen Vorsitzenden. Zu ihren Stellvertreter*innen wählten sie Udo Ohlies, Petra Schumann sowie Klaus Tibbe.weiterlesen
Meldung vom 04.11.2023
Viel Spaß beim Mitmachtheater im Bürgerhaus Methler   Kamen. Das Bürgerhaus Methler wurde mal wieder zur Showbühne. Zu Gast war das Theater Löwenherz aus Bochum mit der Show „Wetten, dass … AWO mitmacht?!“.weiterlesen
Meldung vom 02.11.2023
Uns alle hat der furchtbare terroristische Überfall der Hamas auf die israelische Zivilbevölkerung schockiert. Menschen wurden brutal ermordet oder verschleppt. So viele, wie seit der Shoah nicht mehr. Die AWO Ruhr-Lippe-Ems verurteilt diesen Terrorakt auf das Schärfste. weiterlesen
Meldung vom 02.11.2023
Für die Mitarbeitenden des Bereichs Kindertagesbtereuung ging es in der letzten Woche zum Schloss Opherdicke. Der Grund dafür war die Einladung unseres Fachberaterteams zu einem Fachtag. Dort bekamen die Kolleginnen und Kollegen zu drei unterschiedlichen Themen neuen fachlichen Input. Wie das aussieht, seht ihr im Video. Dazu einfach hier klicken.   weiterlesen