Fahrräder für ukrainische Geflüchtete

28.07.2022

Die gespendeten Räder werden von Stefan Rose, Leiter der Radstationen, überprüft, bevor sie an Geflüchtete aus der Ukraine weitergegeben werden.

Kinderräder als Spende gesucht!

Die AWO und ihre DasDies-Radstationen mobilisieren Geflüchtete aus der Ukraine: Über 30 Spenden-Räder hat der Arbeitskreis humanitäre Hilfe der AWO gesammelt. Nach einem Check durch den Leiter der AWO-DasDies-Radstationen, Stefan Rose, konnten jetzt Michael Jäger und Jürgen Senne vom Arbeitskreis die ersten Fahrräder übergeben. Peter Resler, Sprecher des Arbeitskreises: „Ein ganz herzliches Dankeschön geht an alle Spenderinnen und Spender!" Was jetzt noch fehlt: Kinderfahrräder. Sie können im Sozialkaufhaus der DasDies „Stöberei“ in Kamen, Unnaer Str.39 (Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr geöffnet) abgeben werden. Oder Kontakt zum Arbeitskreis Humanitäre Hilfe der AWO unteraufnehmen: inforesler2@gmail.com. Die Räder werden dann abgeholt oder nach Rücksprache direkt vermittelt.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 30.03.2023
Bereits zum dritten Mal konnte das gruppenübergreifende Vorschulprojekt „Geliebtes Herzenskind“ mit dem besonderen Pandabären Paul in der Kita Hirschberg in Fröndenberg stattfinden. Zusammen haben die 16 Vorschulkinder über mehrere Wochen an dem Projekt teilgenommen. Hierbei wurden den Kindern die Themen Selbstliebe und Achtsamkeit durch die spannenden Geschichten vom kleinen Pandabären Paul nähergebracht. Die Kinder erlebten gemeinsam, dass jeder von ihnen etwas ganz Besonderes ist. Jeder auf seine Art und Weise, mit allen Stärken und Schwächen. weiterlesen
Meldung vom 27.03.2023
Unna. Wie auch im vergangenen Jahr beteilitgte sich die AWO UB RLE mit Unterstützung der Unnaer Ortsvereine an der 13. Ehrenamts- und Ideenbörse am Samstag, dem 25. März 2023. Viele Vereine und Organisationen waren mit ihren Ständen mit Informationen, Bildern und Plakaten vertreten.Auch das schlechte Wetter konnte die vielen intessierten Bürger*innen nicht von ihrem Besuch im zib der Stadt Unna abhalten, um sich über die vielfältigen Möglichkeiten, sich im Ehrenamt zu engagieren, zu informieren. weiterlesen
Meldung vom 26.03.2023
Bei der diesjährigen Kamener Elternemesse war auch unser Fachbereich Kindertagesbetreuung vertreten. Auf der Messe waren zahlreiche Institutionen, Sportvereine, das Jugendamt, Kitas und Schulen vertreten. Bei einem Austausch konnten sich die Interesseirten so über mögliche Angebote in den unterschiedlichen Bereichen informieren. Der Stand der AWO war nicht nur gut organisiert, sondern auch sehr gut besucht. Die Stimmung vor Ort war super und viele Interessierte informierten sich über die Angebote der AWO im Bereich Kindertagesbetreuung.  weiterlesen
Meldung vom 25.03.2023
Ganz schön was los war am Wochenende beim Frühlingsflohmarkt unserer beiden Einrichtungen, dem Familienzentrum "Gänseblümchen" und "Brausepulver" im Bürgerhaus Methler. An fast 50 verschiedenen Ständen konnten die Besucherinnen und Besucher stöbern. Viele unerschiedliche Dinge wurden hier angeboten. Aber dabei alleine ist es nicht geblieben. Der Spaß für die Kinder drufte natürlich auch nicht zu kurz kommen. Angeboten wurden u.a. Kinderschminken und verschiedene Kreativ-und Bewegungsangebote.weiterlesen
Meldung vom 25.03.2023
Am 24.03 war es wieder soweit. Das Kinderkulturfest der Kita Mühlenberg stand auf dem Tagesprogramm. Das abwechslungsreiche Programm lockte zahlreiche Familien in die Einrichtung. Neben einem großen internationalen Buffet gab es auch die unterschiedlichsten Spiel- und Bastelstände. Das Fest wurde in Kooperation mit dem Treffpunkt Windmühle durchgeführt. Der krönende Abschluss war das Theaterstück "Die Hempels- Musik vom unterm Sofa". Alle Beteiligten hatten große Freude.  weiterlesen
Meldung vom 21.03.2023
Es wurde spannend diese Woche im Familienzentrum Lilliput in Unna-Lünern.weiterlesen
Meldung vom 21.03.2023
Sprach-Kitas: 70 Stellen für Sprachförderkräfte in Sprach-Kitas vorerst gesichert Land NRW übernimmt Strukturen aus dem Bund 1 zu 1 Kreis Unna/Hamm. Rund 100 Gäste sind der Einladung der Arbeitsgemeinschaften der freien Wohlfahrtspflege (AGW) im Kreis Unna und der Stadt Hamm gefolgt und hatten sich am 21.03. im Sportcentrum Kaiserau zu der Veranstaltung „Sprach-Kitas NRW – Wie geht es weiter?!“ zusammengefunden.weiterlesen
Meldung vom 20.03.2023
Dortmund. Zum 5. Mal fand in der vergangenen Woche die LWL-Messe der Inklusionsunternehmen statt, zum ersten Mal war der Austragungsort die Messe Dortmund. Und der neue Messestandort hat einen spannenden Hintergrund: Das Interesse an der Messe steigt sowohl bei den Besucherinnen und Besuchern, als auch bei den Ausstellenden. Sowohl für Interessenten eines Praktikumsplatzes, als auch für Ausbildungsplatz- und Arbeitsplatzsuchende ist die Messe die erste Adresse.weiterlesen
Meldung vom 20.03.2023
Kinder und Mitarbeiter*innen des Familienzentrum „Auf dem Mühlenberg“ in Fröndenberg freuen sich über die großzügige Spende von 5 Fahrzeugen, einem kleinen Karussell und einem Set Verkehrsschilder. Der Förderverein der Einrichtung „Wühlmäuse e.V.“ hat die Einnahmen von zwei Kinderbasaren dazu genutzt, den großen Wunsch nach neuen Fahrzeugen zu erfüllen.  Auf dem Foto von links nach rechts: Manuel Kettelhake (Mitarbeiter), Erika Neithart (Einrichtungsleitung), Sabina Humpa und Monika Karwath (Vorstand des Fördervereins) weiterlesen
Meldung vom 15.03.2023
Zum nun 5. Mal fand in dieser Woche die LWL-Messe der Inklusionsunternehmen statt. Zum ersten Mal war der Austragungsort die Messe Dortmund. Der neue  Austragungsort hat einen Hintergrund: Das Interesse an der Messe steigt sowohl bei den Besucherinnen und Besuchern, als auch bei den Ausstellenden. Sowohl interessierte für einen Praktikumsplatz, als auch für Ausbildungsplatz- und Arbeitsplatzsuchende ist die Messe die erste Adresse. weiterlesen